Forschungsmanagement - Technologietransfer Medizinisches Forschungszentrum

Mit professionellem Forschungsmanagement und gezieltem Technologietransfer unterstützt HOCH Health Ostschweiz die Forschenden bei der Umsetzung ihrer Ideen – von der Infrastruktur bis zur Patentierung.

Beschreibung

Forschungsmanagement

  • Bereichsübergreifende Steuerung
    Als zentrale Schnittstelle koordiniert das Forschungsmanagement die Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie IT, Finanzen und HR sowie mit externen Partnern, Institutionen und Einrichtungen.

  • Finanzmanagement
    Wir planen das Budget des Medizinischen Forschungszentrums und sind für das finanzielle Controlling der Personal-, Infrastruktur- und Projektkosten verantwortlich.

  • Drittmittelkoordination
    Wir begleiten Forschende bei der Antragstellung und übernehmen das Management bewilligter Drittmittelprojekte. Dabei stellen wir für ein sorgfältiges Controlling sicher und gewährleisten eine transparente und effiziente Mittelverwendung. Zudem sind wir die zentrale Anlaufstelle für Förderinstitutionen und Geldgeber.

  • Forschungsinfrastruktur
    Unser Aufgabenbereich umfasst die Bereitstellung, den Betrieb und die Koordination der Forschungsinfrastruktur. Dazu gehört auch die kontinuierliche Weiterentwicklung der technischen Ausstattung sowie die Beschaffung und der Unterhalt von Forschungs- und Laborgeräten.

  • Biosicherheit
    Wir unterstützen die Forschenden bei der Erstellung und Einreichung aller erforderlichen Meldungen und Anträge im Bereich der Biosicherheit. Zudem sorgen wir für die konsequente Etablierung und Einhaltung geltender Biosicherheitsstandards und gesetzlicher Vorgaben.

  • Betriebsmanagement
    Wir treiben die Weiterentwicklung eines nachhaltigen und effizienten Forschungsbetriebs voran, indem wir bestehende Prozesse optimieren und neue Abläufe, Fachanwendungen sowie Konzepte entwickeln und etablieren.

  • Wissenschaftskommunikation
    Das Team konzipiert und realisiert Kommunikationsformate für das Medizinische Forschungszentrum. Dazu gehören der zweijährliche Tätigkeitsbericht, Inhalte für die Website sowie weitere öffentlichkeitswirksame Beiträge.

Technologietransfer

  • Vertrags- und Rechtsangelegenheiten
    Wir prüfen Forschungs-, Materialtransfer- und Lizenzverträge auf rechtliche Anforderungen und koordinieren deren Verhandlung und Abschluss in enger Abstimmung mit Legal & Compliance.

  • Patentierung von Forschungsergebnissen
    Wir unterstützen bei der Bewertung von Forschungsergebnissen im Hinblick auf Patentierbarkeit und wirtschaftliches Potenzial, koordinieren den Prozess der Patentanmeldung und kümmern uns um die vollständige Dokumentation der Meldungen.

Kontakt

Kontakt

Kantonsspital St.Gallen

+41 71 494 10 93
Verantwortliche Personen

Verantwortliche Personen

Mehr erfahren
Sonja Caviezel-Firner
Mehr erfahren

Dr. Sonja Caviezel-Firner

Mehr erfahren
Céline Engetschwiler
Mehr erfahren

Céline Engetschwiler

Unsere Standorte

Unsere Standorte

An folgenden Standorten sind wir tätig. Informieren Sie sich über allgemeine Informationen zu unseren Standorten wie Anreise und Arealpläne.​​​​​‍​‍‌‍‍‌‌‍‍‌​‌‌​‌‍‍‌‌‌​‌‌‌‌‌​‌‍‌‌‌‌‌‍​‌‍‌‍​‌‍​‌‌‌​‌‍‍‌‌‍‌‍‍‌​‌‌‌‍​‌‍‌‌‌‍​‌‌‍‌​​‍​‍